Gott und die Welt
„Rede immer, ob gelegen oder ungelegen.“ Dies ist der Taufspruch so ziemlich jedes Menschen, der mit Rheinwasser (oder war es Wein?) getauft wurde. Westfalen nennen es Geschwätzigkeit, wir nennen es normal. Tatsächlich zeichnet der ununterbrochene, lange Redefluss, mal dümpelnd, mal reißend, mit Untiefen, Strudeln, Stromschnellen und vielen Schleifen bloß den Lauf des Rheins nach und zeigt unleugbar unsere Abstammung von den Rheinnixen an.
Dieser Teil des Blogs ist sein Herzstück: Meinungen (ja, auch bissige) religiösen und nicht religiösen Themen, Erlebnisse skurriler, besonderer, ärgerlicher Art, Beobachtungen, Wortgeplätscher, Albernheiten, Erfahrungen, die ich teilenswert finde. Hier darf ich auch mal unsachlich sein – I am a woman. I can be as contrary as I choose (the Dowager Countess). Viel Spaß beim Nachdenken, Lachen und Lesen über Gott und die Welt.