Los von Rom #3 – das Bildungsproblem
Ich hatte zum Thema Synodaler Weg einen Dreiteiler versprochen, den Text geschrieben, und – vergessen. Tja, hier also nachgeschoben der
WeiterlesenIch hatte zum Thema Synodaler Weg einen Dreiteiler versprochen, den Text geschrieben, und – vergessen. Tja, hier also nachgeschoben der
WeiterlesenIch möchte jedem Menschen auf dieser Welt dringend ans Herz legen, Franz Werfels „Das Lied von Bernadette“ zu lesen. Dieses
WeiterlesenDie heilige Schrift spricht häufig von der Wüste, und dieser Begriff ist auch für unser geistliches Leben traditionell von Bedeutung:
WeiterlesenDas geht raus an alle gewissenhaften Priester! (So muss dieser Beitrag beginnen, weil ich Generation Fettes Brot bin. Meine musikalische
WeiterlesenVor einiger Zeit las ich in dem larmoyanten Artikel einer enttäuschten Katholikin, die Kirche sei ein machtbesessener, korrupter Apparat, und
Weiterlesen„Los von Rom“, das ist keine neue Idee. Seit jeher wird damit geliebäugelt. Allerdings hätte Norbert Lammert – und hätte
WeiterlesenIch hatte einen sehr (*sehr*) polemischen Blogartikel über Norbert Lammerts Einlassungen schreiben wollen. Er hat gefordert, die deutschen Katholiken müssten
Weiterlesen„Früherer Prior von Kloster Andechs tritt aus katholischer Kirche aus“. Was für eine Schlagzeile. Nicht nur das, der ehemalige Prior
WeiterlesenAls Katholik soll man heutzutage vor allem kritisch sein. Gegenüber der heiligen Schrift, gegenüber der Überlieferung. Bloß in Sachen Ökumene,
WeiterlesenIch habe schon länger keinen echten Rant mehr abgesetzt und irgendwie tut es mir in dieser Sache so weh, enttäuscht
Weiterlesen