Kulturkampf, nein danke (aber Brecht)
Politische Los Wochos auf „Katholisch ohne Furcht und Tadel.“ Lustigerweise trage ich den Impuls zu diesem Blogeintrag schon eine ganze
WeiterlesenPolitische Los Wochos auf „Katholisch ohne Furcht und Tadel.“ Lustigerweise trage ich den Impuls zu diesem Blogeintrag schon eine ganze
WeiterlesenDisclaimer – dies ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Blogeintrag; lose Gedankengänge, die woanders landen als sie starten…vielleicht mag
WeiterlesenEs geht mal wieder um diversity. In einer neuen Netflix-„Doku“ wird Kleopatra von einer dunkelhäutigen Schauspielerin dargestellt. In diesem Fall
WeiterlesenLiebe ich schlechte Wortspiele? Und wie. Egal. Auf Twitter macht man lautstark seiner antisexistischen Empörung Luft. Richard David Precht, der
WeiterlesenManchmal frage ich mich, ob der größte Unterschied zwischen Mittelalter und Neuzeit sein könnte, dass im Mittelalter die Massen die
Weiterlesen„L’Etat c’est moi“, sagte einst Ludwig XIV. Das war keine Übertreibung, sondern Selbstverständnis eines absolutistischen Herrschers. Man sollte nun Absolutismus
Weiterlesen„Los von Rom“, das ist keine neue Idee. Seit jeher wird damit geliebäugelt. Allerdings hätte Norbert Lammert – und hätte
WeiterlesenIch hatte einen sehr (*sehr*) polemischen Blogartikel über Norbert Lammerts Einlassungen schreiben wollen. Er hat gefordert, die deutschen Katholiken müssten
WeiterlesenChristen bilden die weltweit am stärksten von Verfolgung betroffene Religionsgemeinschaft. Warum interessiert das in Westeuropa kaum jemanden? Nun, das Christentum
WeiterlesenAls Katholik soll man heutzutage vor allem kritisch sein. Gegenüber der heiligen Schrift, gegenüber der Überlieferung. Bloß in Sachen Ökumene,
Weiterlesen