Was ist eigentlich liberal-katholisch?
Es gibt immer wieder, nicht nur von säkularer Seite, den Versuch, katholische Positionen in politischen Begriffen zu beschreiben. Das ist
WeiterlesenEs gibt immer wieder, nicht nur von säkularer Seite, den Versuch, katholische Positionen in politischen Begriffen zu beschreiben. Das ist
WeiterlesenZitat eines partyfreudigen Kollegen: „Die einzigen, die noch richtig schön feiern können, sind die Bayern.“ Das liegt daran, dass die
WeiterlesenWenn man mich fragen würde, was mich an der Messe moderner Prägung (nicht an der ordentlichen Form generell) am meisten
WeiterlesenVor einigen Tagen brachte katholisch.de ein Pro-und-Kontra zum Thema liturgische Haltung während des Hochgebets. Das ist natürlich eigentlich spannend, leider
WeiterlesenWenn man sich landläufige Vorurteile gegen die außerordentliche Form des römischen Ritus anhört, dann kommen häufig Ängste und Vorbehalte zum
Weiterlesen<<EDIT: Anders, als die Urversion vermuten lässt, KÖNNEN Katholiken zählen. Hier also die Top 5>> Das Leben eines Katholiken ist
WeiterlesenWer mich kennt, der weiß, dass ich, obwohl es manchmal anders wirkt, kein wirklich schlimmer „Traddi“ bin. Zuerst einmal liebe
WeiterlesenWir haben in Deutschland ein Problem. Ein Problem?, wird ein kritischer Geist fragen. Nun ja, eins nach dem andern… Während
Weiterlesen