Wie man Hashtags nicht anwendet. Ein Praxisguide.
Ein katholisches Nachrichtenportal lässt T-Shirts herstellen mit einem Embryo und dem Hashtag (!) # alllivesmatter. Griff ins Klo, um es
WeiterlesenEin katholisches Nachrichtenportal lässt T-Shirts herstellen mit einem Embryo und dem Hashtag (!) # alllivesmatter. Griff ins Klo, um es
WeiterlesenIst der Glaube der Kirche in Deutschland ein Schönwetterglaube? Diese Frage stellen sich im Augenblick so einige. Zuerst einmal ist
WeiterlesenJe nachdem, wie lange die akute Corona-Krise noch dauert, möchte ich meinen Blog natürlich auch dazu nutzen, geistige und geistliche
WeiterlesenAm 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gedacht. Die Wochen davor stehen regelmäßig medial
WeiterlesenDISCLAIMER: Dieser Artikel gehört in die Kategorie „lang aber lohnend“. Im Zuge der Amazonassynode geht es viel um „Inkulturation“. Mir
WeiterlesenEin Vorfall spaltet derzeit meine katholische Bubble und meine eigene Meinung: Unbekannte haben die wirklich hässlichen, umstrittenen nackten Frauenfiguren, die
WeiterlesenZuerst mal ganz klar: Ich halte Umweltschutz (wir können es auch „Klimaschutz“ nennen, um auf der Höhe der Zeit zu
WeiterlesenDie Mehrwertsteuer auf Fleisch solle angehoben werden, meint der agrarpolitische Sprecher der Grünen, Herr Ostendorff. Sei ja nicht nachvollziehbar, dass
WeiterlesenWenn ich mit dem Auto unterwegs bin, höre ich den Radiosender, der nur Musikhits sendet und zwischendurch ein paar Celebrity-News
WeiterlesenGab es nicht letztens Ärger um Münchner Werbeplakate, die wegen der spärlichen Bekleidung der dargestellten Damen als sexistisch eingestuft wurden?
Weiterlesen