Los von Rom #2 – Wem wollen wir dienen?
„Los von Rom“, das ist keine neue Idee. Seit jeher wird damit geliebäugelt. Allerdings hätte Norbert Lammert – und hätte
Weiterlesen„Los von Rom“, das ist keine neue Idee. Seit jeher wird damit geliebäugelt. Allerdings hätte Norbert Lammert – und hätte
WeiterlesenIch hatte einen sehr (*sehr*) polemischen Blogartikel über Norbert Lammerts Einlassungen schreiben wollen. Er hat gefordert, die deutschen Katholiken müssten
WeiterlesenChristen bilden die weltweit am stärksten von Verfolgung betroffene Religionsgemeinschaft. Warum interessiert das in Westeuropa kaum jemanden? Nun, das Christentum
WeiterlesenAls Katholik soll man heutzutage vor allem kritisch sein. Gegenüber der heiligen Schrift, gegenüber der Überlieferung. Bloß in Sachen Ökumene,
WeiterlesenZugegeben, es ist ein harter Jahreseinstieg für Konservative. Oder sagen wir besser: Für diejenigen Konservativen, die sich an Trump anlehnen
WeiterlesenIch liebe ja an sich Serien. Allerdings bin ich auch Bingewatcherin vor dem Herrn, weshalb ich normalerweise erst lange nach
WeiterlesenMeine Facebook-Wall läuft mal wieder heiß. So ziemlich alle meine links-grünen Freunde sind entsetzt über zwei Querdenker-Auftritte, bei denen sich
WeiterlesenIch habe recht viele polnische Bekannte. Im Augenblick begegnen mir daher in den sozialen Netzwerken viele empörte Stimmen zu dem
WeiterlesenDie Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty lässt die Gemüter hochkochen, wie jedes Mal, wenn ein islamistischer Anschlag Europa erschüttert.
WeiterlesenEs gibt immer wieder, nicht nur von säkularer Seite, den Versuch, katholische Positionen in politischen Begriffen zu beschreiben. Das ist
Weiterlesen