Gib dir ’nen Ruck! #2- Praxistipps zum Fasten (und Feiern) im Advent
Wie kann ich die Adventszeit wirklich mit allen Sinnen erfüllt und geistlich erbauend gestalten und nutzen? Hier ein paar Tipps
WeiterlesenWie kann ich die Adventszeit wirklich mit allen Sinnen erfüllt und geistlich erbauend gestalten und nutzen? Hier ein paar Tipps
WeiterlesenDer Advent ist heutzutage zur Vorweihnachtszeit oder gar Weihnachtszeit verkommen. Eigentlich ist er aber eine zutiefst eigene liturgische Zeit, mit
WeiterlesenEs gibt ein Spezies von Menschen, gläubig oder nicht gläubig, die behaupten, in der Bibel beschriebene Wunder seien lediglich sinnbildlich
WeiterlesenIm ersten Teil habe ich erläutert, dass das Prinzip „sola scriptura“ von Luther selbst nicht angewandt worden ist, während er
WeiterlesenDie Reformation hat ihre Traditionen. Das ist blöd, wenn man gleichzeitig die Autorität der Tradition ablehnt, eigentlich aber ohne „Tradition“
WeiterlesenImmer wieder, wenn ich entsprechend der jüdisch-christlichen Streitkultur messerscharf und unnachgiebig von Menschen anderer Weltanschauung wissen will, was Sache ist
WeiterlesenWir haben in Deutschland ein Problem. Ein Problem?, wird ein kritischer Geist fragen. Nun ja, eins nach dem andern… Während
WeiterlesenEin Blick auf deutsche Bistumsseiten ist immer wieder erfrischend entsetzlich. Wann immer man zu viele gute Messen hintereinander hatte und
WeiterlesenEine Antwort für Franzi. Auf meinen Artikel über das Patriarchat habe ich sehr unterschiedliches Feedback erhalten. Auf einen Kommentar will
WeiterlesenIm letzten Artikel habe ich mich über die Nichtexistenz reformatorischer (n.b. nicht „protestantischer“) Errungenschaften ausgelassen. Natürlich haftet dem der schale
Weiterlesen