Einbahnstraße Nächstenliebe
Was dem Deutschen die Nazikeule, ist dem Katholiken – dasselbe Instrument, bloß „positiv“ formuliert – der Barmherzigkeitsdolch. Er wird dem
WeiterlesenWas dem Deutschen die Nazikeule, ist dem Katholiken – dasselbe Instrument, bloß „positiv“ formuliert – der Barmherzigkeitsdolch. Er wird dem
WeiterlesenFakenews sind in aller Munde. Katholiken wissen das. Seit 500 Jahren ergießt sich eine missgünstige und verlogene Fakenews- und Hatespeech-Kampagne
WeiterlesenEigentlich wollte ich meinen Senf ja aufsparen, bis ich nächstes Jahr – so Gott will – selbst auf der MEHR
WeiterlesenManchmal fühle ich mich wie das Kind im Sandkasten, das die anderen immer beworfen hat. Da sitzen Leute zusammen und
WeiterlesenManchmal findet man durch Zufall preisverdächtige Texte. Gestern etwa war ich auf der Suche nach einem belastbaren Statement aus katholischer
WeiterlesenEiner meiner Lieblingsheiligen ist der Heilige Augustinus. Das war vorauszusehen, ich war ja mal evangelisch, und wie alle Häretiker nach
WeiterlesenManchmal bin ich dankbar dafür, dass ich nicht in die katholische Kirche hineingeboren wurde. So seltsam es klingt: Es gibt
WeiterlesenIn manchen Punkten bin ich gnadenlos „traddi“. Dazu gehört eine unversöhnliche Feindschaft (okay, vielleicht ist es nicht ganz so schlimm,
WeiterlesenWie kann ich die Adventszeit wirklich mit allen Sinnen erfüllt und geistlich erbauend gestalten und nutzen? Hier ein paar Tipps
WeiterlesenDer Advent ist heutzutage zur Vorweihnachtszeit oder gar Weihnachtszeit verkommen. Eigentlich ist er aber eine zutiefst eigene liturgische Zeit, mit
Weiterlesen