Wie aufgeklärt sind wir eigentlich?
Die Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty lässt die Gemüter hochkochen, wie jedes Mal, wenn ein islamistischer Anschlag Europa erschüttert.
WeiterlesenDie Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty lässt die Gemüter hochkochen, wie jedes Mal, wenn ein islamistischer Anschlag Europa erschüttert.
WeiterlesenEs gibt immer wieder, nicht nur von säkularer Seite, den Versuch, katholische Positionen in politischen Begriffen zu beschreiben. Das ist
WeiterlesenI. Rhetorischer Einstieg Ich möchte mit einigen rhetorischen Fragen beginnen: Müsste das Sommerloch nicht langsam vorbei sein? Wann finden die
Weiterlesen„Kultform einer fremd gewordenen Vergangenheit“. So nennt Birgit Aschmann die Verehrung der Herzen Jesu und Mariä bzw. die Weihe des
WeiterlesenEs war eine dunkle und stürmische Nacht. Nur seine intimsten Vertrauten wussten von seinem Vorhaben – die kleinste Indiskretion, und
WeiterlesenIch habe diesen Artikel mit dem Zusatz „erster Teil“ versehen, weil es mir utopisch scheint, das Thema „Frau und Kirche“
WeiterlesenNach der Tötung des Afro-Amerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten wurde in den USA und und schließlich auch in
WeiterlesenEin katholisches Nachrichtenportal lässt T-Shirts herstellen mit einem Embryo und dem Hashtag (!) # alllivesmatter. Griff ins Klo, um es
WeiterlesenHier ist er, der ultimative Guide zum 31. Oktober. To-Dos, No-Gos und Wissenswertes über einen wichtigen Tag im katholischen Kirchenjahr.
WeiterlesenDie lutherische Landeskirche Hannovers hat zum Reformationstag ein Video auf Facebook geteilt, in dem eine Dame erläutert, was die Bedeutung
Weiterlesen