Guerrillakrieg gegen siegreiche Bataillone
Ich liebe britische Dokumentationen. Anstatt die Illusion aufrechtzuerhalten, dass Geschichte aus „Fakten“ bestünde, machen viele von ihnen auf erfrischende und
WeiterlesenIch liebe britische Dokumentationen. Anstatt die Illusion aufrechtzuerhalten, dass Geschichte aus „Fakten“ bestünde, machen viele von ihnen auf erfrischende und
WeiterlesenIch hab nichts gegen Neues Geistliches Liedgut. Nichts Wirksames. Haha. Im Ernst: Es gibt da gute Sachen. Schöne, eingängige Texte
WeiterlesenFellow-Bloggerin Saxhida von Frauen und Islam hat als Kommentar zu meinem Artikel über Männer, Frauen und Mozart bemerkt, ich würde
WeiterlesenIch erlaube mir – mit allem Respekt – einige (Gegen)überlegungen zu Gedanken, die auf Traditio et Fides geäußert werden. Spannenderweise
Weiterlesen„Mann und Weib und Weib und Mann reichen an die Gottheit an“, singen Pamina und Papageno in der Zauberflöte. Obwohl
WeiterlesenGott sei Dank war ich am Wochenende unterwegs und hatte kein W-Lan. Hätte ich Empfang gehabt, wäre ich unweigerlich ins
WeiterlesenIm ersten Teil dieses Artikels ging es darum, dass nicht Gottes oder stellvertretend der Kirche Gesetze gesetzlich sind, sondern, wie
WeiterlesenEin großes Missverständnis im Austausch zwischen Protestanten und Katholiken, aber auch im Verhältnis der Gläubigen zur Kirche, besteht im Zusammenhang
WeiterlesenManchmal findet man durch Zufall preisverdächtige Texte. Gestern etwa war ich auf der Suche nach einem belastbaren Statement aus katholischer
WeiterlesenEiner meiner Lieblingsheiligen ist der Heilige Augustinus. Das war vorauszusehen, ich war ja mal evangelisch, und wie alle Häretiker nach
Weiterlesen