Verehrung vs Anbetung – mehr als Haarspalterei
Ein Grundproblem in der Kommunikation mit anderen Konfessionen ist, dass oftmals katholische Definitionen nicht bekannt sind und man daher den
WeiterlesenEin Grundproblem in der Kommunikation mit anderen Konfessionen ist, dass oftmals katholische Definitionen nicht bekannt sind und man daher den
WeiterlesenIch beginne ausnahmsweise mit einem Zitat von mir selbst: „…der Flirt übersättigter, säkularisierter Westchristen mit naturreligiösen Elementen, die ja angeblich
WeiterlesenVor einigen Tagen brachte katholisch.de ein Pro-und-Kontra zum Thema liturgische Haltung während des Hochgebets. Das ist natürlich eigentlich spannend, leider
WeiterlesenKürzlich führte ich mit einem Atheisten ein Gespräch über Sex. Naja, eigentlich ging es darum, dass die katholische Kirche böse
Weiterlesen„Wie bringt man eigentlich den biblischen Glauben, der ja irgendwo bestechend schlicht ist, mit dem komplizierten „Glaubensbohei“ der Kirchen zusammen?“
WeiterlesenDISCLAIMER Dieser Beitrag enthält #AnalogiendesGrauens. Immer mal wieder stolpere ich über Menschen, meist von der Akademikerfront, die das Christentum als
WeiterlesenIch komme aus einer politischen Familie. Bei uns wurde abends gemeinsam die Tagesschau geguckt, und wenn der Sprecher etwas sagte,
WeiterlesenIch hab nichts gegen Neues Geistliches Liedgut. Nichts Wirksames. Haha. Im Ernst: Es gibt da gute Sachen. Schöne, eingängige Texte
WeiterlesenFellow-Bloggerin Saxhida von Frauen und Islam hat als Kommentar zu meinem Artikel über Männer, Frauen und Mozart bemerkt, ich würde
WeiterlesenIm ersten Teil dieses Artikels ging es darum, dass nicht Gottes oder stellvertretend der Kirche Gesetze gesetzlich sind, sondern, wie
Weiterlesen