- All Post
- Annas Allerlei
- Memorabilia
- Politik, Geschichte und so
- Religion und so
- Back
- Warmtippen gegen das Reformationsjubiläum

Ob Missbrauch, Rassismus, Nazi-Verbrechen, Corona: Wenn man in einen Diskurs über solche Themen einsteigt, hat jeder ein Problem, der verschiedene

„Ich bin aus der Kirche ausgetreten, weil mich die Institution enttäuscht“. Oder: „…weil die Diskrepanz zwischen dem, was sie darstellt

Die globale, römische Phase der Weltsynode naht, und in Deutschland geht das deutschsynodale Kuddelmuddel munter weiter. Ich bin – und

Ich habe ca. seit meinem vierzehnten Lebensjahr gern Rammstein gehört. Ich mag den Bombast, den ich zwar letztlich nur für

Politische Los Wochos auf „Katholisch ohne Furcht und Tadel.“ Lustigerweise trage ich den Impuls zu diesem Blogeintrag schon eine ganze

Disclaimer – dies ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Blogeintrag; lose Gedankengänge, die woanders landen als sie starten…vielleicht mag

Es geht mal wieder um diversity. In einer neuen Netflix-„Doku“ wird Kleopatra von einer dunkelhäutigen Schauspielerin dargestellt. In diesem Fall

Am 1. Mai ist wie so oft katholische Festakkumulation. Zum einen ist das Fest Joseph der Arbeiter. Jawohl. Der katholische

Ich empfinde die Debatte in der Kirche um Missbrauch als extrem destruktiv. Das mag ein Twitter-Phänomen sein, aber ich befürchte,
Die Patrone dieses Blogs:



…weitere Patrone sind die hll. Maximilian Kolbe (Medienarbeit), Isidor (PC-Probleme – try it, er hilft supergern), Katharina, Maria Magdalena und Anna. Orate pro nobis!